Der Bahnhof Basel SBB erfüllt bis heute die Funktion eines Grenzbahnhofes und ist mit 120’000 täglichen Personenfrequenzen einer der grössten Bahnhöfe der Schweiz. Mit einer umfassenden Neuregelung auf Basis des Masterplanes soll sich der Bahnhof in Zukunft vermehrt zum multifunktionalen Ort entwickeln. Eine gesunde Durchmischung aus Primärfunktion (Verkehrsstation), Sekundärfunktion (Einzelhandels- und Freizeitzentrum) und Tertiärfunktion (städtisches Zentrum) wird angestrebt. Aktueller Handlungsbedarf besteht vor allem im Westflügel des historischen Aufnahmegebäudes, welcher Gegenstand der laufenden Projektierung ist.
Bauherrschaft
SBB Immobilien
Status
in Bearbeitung, 2007–2021
Baukosten
ca. 85 Mio. CHF
ARGE mit
Menzi Bürgler Architekten AG als
ARGE Roost / Menzi Bürgler
Mitarbeit
Andreas Lober (PL), Thomas Fischer, Francisco García, Anastasia Kyriopoulou, Rita Dolmány
ehemalige: Kristina Cova, Mirjana Karamousli, Lukas Müller, Carmen Frerich
Baumanagement
Takt Baumanagement AG, Zürich
Statik
WAM Planer und Ingenieure AG, Bern
HLKK-Planung
Waldhauser + Herrmann AG, Basel
Elektroplanung
Actemium Schweiz AG, Basel
Sanitärplanung
Gruner Gruneko AG, Basel
MSRL-Planung
Enersign GmbH, Basel
Fachkoordination
Waldhauser + Herrmann AG, Basel
Brandschutz
AFC Air Flow Consulting AG, Basel
Baulogistik
Basler & Hofmann AG, Zürich
Fassadenplanung
Sutter + Weidner GmbH, Biel
Bauphsyik
Bakus Bauphysik & Akustik GmbH, Zürich
Lichtplanung
Reflexion AG, Zürich
Geotechnik
Geotechnisches Institut AG, Basel
Fördertechnik
Wehrle Projektmanagement, Schachen
Sicherheitsplanung
OSC GmbH, Wetzikon
Verkehrsplanung
Basler & Hofmann AG, Zürich
Werkleitungsplanung
WAM Planer und Ingenieure AG, Solothurn
Signaletik
Schneiter Partner AG, Zürich
Personenströme
Basler & Hofmann AG, Zürich
Strahlenschutz
Actemium Schweiz AG, Basel
Entwässerung
WAM Planer und Ingenieure AG, Solothurn
Erschütterungsschutz
Trombik Ingenieure AG, Zürich
Altlastensanierung
Jehle Umweltdienste GmbH, Mumpf
Gastronomieplanung
Jürg Landert Ltd, Zürich
Retailplanung
PSM Center Management AG, Zürich
Visualisierungen
Nightnurse Images, Zürich
Patrick Roost Planung Architektur wurde 2007 von Patrick Roost gegründet. Die Bandbreite der seither bearbeiteten Projekte reicht von kleineren privaten Aufträgen über Wohnungs- und Infrastrukturbauten bis zur Renovation und Erweiterung von denkmalgeschützten, historischen Gebäuden sowie grossmassstäblichen Bebauungs- und Masterplänen. Neben dem Bauen ist die Bearbeitung von Wettbewerben und Studienaufträgen ein zentraler Bestandteil des Büros.
Patrick Roost diplomierte 2001 an der ETH Zürich bei Prof. Hans Kollhoff. Praktische Erfahrung erlangte er durch Praktika und Mitarbeit in verschiedenen renommierten Deutschschweizer Büros, u.a. bei Fickert & Knapkiewicz und Christ & Gantenbein. 2002-2003 arbeitete er bei Cecil Pierce & Assoc. Architects in New York. Seit 2011 war er mehrmals Gastkritiker an der ETH Zürich.
Patrick Roost Planung Architektur GmbH
Wasserwerkgasse 5
3011 Bern
+41 31 961 07 78
mail@prpa.ch